top of page

Dreiländerforum Strafverteidigung 2025

  • Autorenbild: Fatih Aslantas
    Fatih Aslantas
  • 30. Sep.
  • 1 Min. Lesezeit

Beim Dreiländerforum Strafverteidigung – einer jährlichen Tagung von Strafverteidiger:innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein – diskutieren Fachleute aktuelle strafrechtliche Themen. Die diesjährige Veranstaltung fand am historischen Ort der Nürnberger Prozesse statt und stand unter dem Motto „Recht im Unrecht – Unrecht im Recht“.


RA Fatih Aslantas durfte im Panel zum Thema Wirtschaftsvölkerstrafrecht die Schweizer Perspektive einbringen.


Argumente, die für ein Wirtschaftsvölkerstrafrecht sprechen könnten, sind: Internationale Zusammenarbeit stärken, Verfahren beschleunigen, globale Delikte gezielter verfolgen.


Dagegen könnte sprechen: Souveränitätsverlust, Bürokratie, funktionierende Rechtshilfe bereits vorhanden.


Fazit: Die bestehenden Mechanismen funktionieren – ein neues Rechtsgebiet mit der Schaffung einer internationalen Strafverfolgungsbehörde wäre in der Schweiz politisch und praktisch wohl schwer umsetzbar.


ree

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Anwaltskongress 2025

Vom 19. bis am 21. Juni 2025 fand in Luzern der Anwaltskongress des Schweizerischen Anwaltsverbandes statt. RA Aslantas nahm daran teil...

 
 
 
Bilanz Ranking 2025

Auch im Jahr 2025 wurde die Anwaltskanzlei Aslantas sehr häufig empfohlen, so dass sie es in das Ranking der aktuellen Bilanzumfrage...

 
 
 

Kommentare


bottom of page